Der Doppelband widmet sich einem studentischen Fotoprojekt an der Berliner Ostkreuzschule und geht mit dem Fotografen Götz Diergarten auf dem ehemeligen Gelände der Bötzow-Brauerei Berlin auf Spurensuche. Die Ergebnisse, die bei diesen spannenden Foto-Dokumentationen entstanden sind, sind hier in zwei Kunstkatalogen dokumentiert.
Das seit der Wende in einen Dornröschenschlaf gefallene Gelände der ehemaligen Bötzow Brauer an der Prenzlauer Allee in Berlin Mitte wird seit letztem Jahr wieder zu neuem Leben erweckt. Der neue Eigentümer, Prof. Hans Georg Näder entwickelt das Areal auf der Basis eines Masterplans mit großem Respekt vor dem Denkmal und Begeisterung für nachhaltige Nutzung.
Als leidenschaftlicher Kunstsammler hatte er die Idee zu einer umfangreichen Fotodokumentation, um damit die historischen Gebäude „auf Bötzow" in ihrem Zustand zwischen Vergangenheit und Zukunft festzuhalten.
Als Fotografen konnte er den international bekannten Becher-Schüler Götz Diergarten sowie Studenten der Ostkreuzschule gewinnen. Diergarten verkörpert dabei eine zeitgenössische Generation von Fotografen, die das Sichtbare selbstverständlich zu einem künstlerischen Konzept formt und visuelle Denkräume eröffnet. Neben seinen Arbeiten gibt die Kooperation mit der Ostkreuzschule für Fotografie auch aufstrebenden, jungen Fotografen eine Plattform und damit unterschiedlichen Sichtweisen entsprechenden Raum.
Die Kataloge wurden gestaltet von Wunderblock Berlin.